Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte
Unsere scil vet academy veranstaltet veterinärspezifische Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu den verschiedensten Fachgebieten: Ultraschallseminare für Tierärzte (Einsteiger und Fortgeschrittene), CT Seminare, EKG und Röntgenseminare sowie Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte.

Intensivseminar Ultraschall Abdomen und Bildoptimierung
Details
Lehrinhalte:
Ultraschalluntersuchungen sind in der Kleintiermedizin zu einem Routineverfahren in den letzten Jahren geworden. Die einfache Bedienung sowie eine schnelle und hohe Aussagekraft in der Diagnostik und Verlaufskontrolle machen das Verfahren unerlässlich im Praxisalltag. Dieses dreitägige Intensivseminar wird zum einen die wichtigsten physiologischen und pathologischen Strukturen aller abdominalen Organe in Theorie und Praxis abhandeln. Zum anderen werden praktische Tipps zur Bildoptimierung und physikalisches Hintergrundwissen sowie Kenntnisse über die verschiedenen Möglichkeiten der Geräteinstellung gegeben. Hierbei sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden die bildliche Darstellung des Ultraschallgerätes an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und auf „schwierig“ zu schallende Patienten zu adaptieren. Ein Live-Ultraschall und Videosequenzen zu Artefakten verdeutlichen den Nutzen und Limitationen der Bildoptimierung. Anschließend werden die vermittelten Inhalte in mehreren praktischen Übungen angewandt.
Lernziele:
Nach der Veranstaltung kennen Sie die physikalischen Grundlagen zur Bildoptimierung in der abdominalen Ultraschalldiagnostik. Sie sind in der Lage die Organstrukturen der Bauchhöhle sonographisch darzustellen und unterscheiden zwischen Physiologie und Pathologie der Strukturen beim Hund. Nach den praktischen Ultraschallübungen können Sie sonographische Befunde vergleichen, bewerten und die Darstellung für den jeweiligen Patienten optimieren.
Methoden:
Vortrag, praktische Übungen, Fallbeispiele
Freitag, 24.03.2023
Samstag, 25.03.2023
Sonntag, 26.03.2023
Klinik für Kleintiere, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
Bei Anmeldung bis 27.01.2023: 900,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit scil-Card: 800,00 € zzgl. MwSt.
Bei Anmeldung ab 28.01.2023: 1.000,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit scil-Card: 900,00 € zzgl. MwSt.
(alle Preise inkl. Verpflegung)
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bildungschecks und Prämiengutscheine annehmen.
max. 25 Personen
Seminarräume 2. OG
Dina-Weißmann-Allee 6
68519 Viernheim
Deutschland
Programm
Begrüßung
Physik der Sonographie aus der Sicht des Anwenders
Geräteeinstellung Teil 1: Die oberste Ebene
Kaffeepause
Geräteeinstellungen: Jetzt geht es in die Tiefe
Untersuchungsgang und Artefakte