Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte

Unsere scil vet academy veranstaltet veterinärspezifische Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu den verschiedensten Fachgebieten: Ultraschallseminare für Tierärzte (Einsteiger und Fortgeschrittene), CT Seminare, EKG und Röntgenseminare sowie Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte.

Intensivseminar Ultraschallseminar Abdomen

Modul 2 „Magen-Darm-Trakt, Pankreas, Leber und Gallenblase“

Details

Ausgebucht

In Zusammenarbeit mit dem Tiergesundheitszentrum Hungerbühler

Lehrinhalte: 

Dieses Seminar ist für Tierärztinnen und Tierärzte geeignet, die in die abdominale Sonographie einsteigen möchten. Es ist in zwei Module aufgeteilt, um neben der theoretischen Informationen auch viel Zeit für praktische Übung und Fallaufarbeitung zu bieten. Die Lehrinhalte umfassen sonographische Grundlagen und einen strukturierten Einstieg in den abdominalen Untersuchungsgang mittels Ultraschall. In einer Vielzahl praktischer Ultraschall-Übungen wird die Anschallung der Organe in Kleingruppen unter Anleitung durch erfahrener Referenten/-innen und Instruktoren/-innen geübt. Zusätzlich erfolgt in einer Rotation eine interaktive Fallerarbeitung innerhalb der Kleingruppen an mehreren exemplarischen Fallbeispielen. Zusammen mit einem erfahrenen Referenten werden Diagnose, Differentialdiagnosen erarbeitet und diskutiert.

Lernziele: 

Nach der Veranstaltung können die Teilnehmenden die häufigsten Krankheitsbilder des Magen-Darm-Trakt, Pankreas und der Leber bei Hund und Katze beurteilen. Dabei sind Sie in der Lage mit Hilfe des Ultraschalls mögliche Diagnose und Differentialdiagnosen zu bewerten.    

Lehrmethoden:

Praktische Ultraschallübungen, interaktive Fallbesprechungen, Vorträge 

HINWEIS: Während des theoretischen Teils des Seminars und während der Pausen sind Hunde in den Räumlichkeiten des städtischen Museums Schloss Salder leider NICHT gestattet!!!

Datum:

Samstag 21.09.2019, 
Sonntag 22.09.2019

Anerkennung :
14 ATF-Stunden
Referenten/Instruktoren :
Dr. Stephan Hungerbühler
Tiergesundheitszentrum Hungerbühler, Salzgitter
Teilnahmegebühren :

Anmeldung bis 27.07.2019: 720,00 € zzgl. MwSt.

Für Teilnehmer mit scil-Card: 640,00 € zzgl. MwSt.

Anmeldung ab 28.07.2019: 800,00 € zzgl. MwSt.

Für Teilnehmer mit scil-Card: 720,00 € zzgl. MwSt.

(alle Preise inkl. Verpflegung)

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bildungschecks oder Prämiengutscheine annehmen.

Teilnehmer:

min. 15 / max. 20 Personen

Veranstaltungsort :
Städtisches Museum Schloss Salder (Theorie)
Museumstraße 34
38229 Salzgitter
Deutschland
Tiergesundheitszentrum Hungerbühler (Praxis)
Gerichtsweg 3
38229 Salzgitter
Deutschland

Programm

08:45 - 09:00 Uhr

Begrüßung & Einleitung

09:00 – 10:00 Uhr

Grundlagen – Magen-Darm-Trakt

10:00 – 10:30 Uhr

Grundlagen – Pankreas

10:30 – 11:00 Uhr

Kaffeepause

11:00 – 13:15 Uhr

Praktische Ultraschallübungen & Fallbeispiele (Rotation)

Magen-Darm-Trakt und Pankreas (Tiergesundheitszentrum Hungerbühler)

13:15 – 14:15 Uhr

Mittagspause

14:15 – 16:30 Uhr

Praktische Ultraschallübungen & Fallbeispiele (Rotation)

Magen-Darm-Trakt und Pankreas (Tiergesundheitszentrum Hungerbühler)

16:30 - 17:00 Uhr

Kaffeepause

17:00 – 18:30 Uhr

Fallbesprechungen

Im Anschluss

Optional: gemeinsames Abendessen mit Referenten