Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte

Unsere scil vet academy veranstaltet veterinärspezifische Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu den verschiedensten Fachgebieten: Ultraschallseminare für Tierärzte (Einsteiger und Fortgeschrittene), CT Seminare, EKG und Röntgenseminare sowie Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte.

„Röntgen-Sprechstunde“ - Erkrankungen des Abdomen beim Kleintier

Details

Anmeldefrist abgelaufen

Lehrinhalte:

Häufig werden Patienten in der Kleintierpraxis mit gastrointestinalen Symptomen, unklaren Palpationsbefunden oder systemischen Erkrankungen vorgestellt, die eine Diagnostik von abdominalen Veränderungen erfordern. Die Röntgendiagnostik des Abdomen gehört zu den Standarduntersuchungen und wir häufig durch Ultraschalluntersuchungen ergänzt. 

Wir begleiten Sie auf dem systematischen Weg durch die Beurteilung von Röntgenbildern des Abdomens und erarbeiten „schwierige Fälle“ im Team und im Plenum gemeinsam. Wo „nötig“ werden weitere Bildgebende Verfahren (Ultraschall, CT) und Befunde vorgestellt und Diagnosen gemeinsam erarbeitet.

 

Lernziele:

Nach der Veranstaltung sind sie in der Lage, Röntgenbefunde des Abdomens beim Kleintier systematisch zu beschreiben, zusammen zu fassen und eine gewichtete Liste von Differentialdiagnosen zu erstellen. Sie lösen komplexe Fälle mit Hilfe eines strukturierten Zuganges und sind in der Lage, weitere Bildgebende Verfahren zu empfehlen.

 

Lehrmethoden:

Vortrag, interaktive Röntgenbefundung und Fallbesprechungen

Datum:

Mittwoch, 19.09.2018

Anerkennung :
voraussichtlich 4 ATF-Stunden
Referenten/Instruktoren :
Dr. Kerstin von Pückler , Dipl. ECVDI
Klinik für Kleintiere, Justus-Liebig-Universität Gießen; VetRad - Teleradiologie für die Veterinärmedizin, Gießen
Teilnahmegebühren :

Bei Anmeldung bis 25.07.2018: 180,00 € zzgl. MwSt.

Für Teilnehmer mit scil-Card: 160,00 € zzgl. MwSt.

Bei Anmeldung ab 26.07. 2018: 200,00 € zzgl. MwSt.

Für Teilnehmer mit scil-Card: 180,00 € zzgl. MwSt.

(alle Preise inkl. Verpflegung)

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bildungschecks oder Prämiengutscheine annehmen.

Teilnehmer:

mind. 12 / max. 32 Personen

Veranstaltungsort :
scil animal care company GmbH
Seminarräume 2. OG
Dina-Weißmann-Allee 6
68519 Viernheim
Deutschland

Programm

14:00 – 14:30 Uhr

Begrüßung und Einführung ins Thema

14:30 – 15:30 Uhr

Strukturierte Befunderhebung an Fallbeispielen mit Schwerpunkt: „OP“ oder „nee“?

15:30 – 15:45 Uhr

Kaffeepause

15:45 – 17:45 Uhr

Interaktive (!) Fallbesprechung - Akutes Abdomen, besondere Fälle

17:45 – 18:15 Uhr

Abschlussbesprechung und Zusammenfassung