Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte
Unsere scil vet academy veranstaltet veterinärspezifische Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu den verschiedensten Fachgebieten: Ultraschallseminare für Tierärzte (Einsteiger und Fortgeschrittene), CT Seminare, EKG und Röntgenseminare sowie Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte.

Ultraschall Abdomen
Schwerpunkte: Harntrakt, Leber, Milz und Magen-Darm-Trakt
Details
In Zusammenarbeit mit der Tierklinik Dr. Krauß Düsseldorf GmbH
Lehrinhalte:
Die Bedeutung der bildgebenden Diagnostik in der täglichen Praxis wird immer größer. Die Ultraschalldiagnostik des Abdomens ist bei vielen Patienten zur Aufarbeitung und erfolgreichen Behandlung ihrer Erkrankung unverzichtbar.
Eine sichere, systematische und effiziente Untersuchungstechnik ist die Basis für eine erfolgreiche und zielführende Diagnostik. Die genaue Kenntnis der Normalanatomie und pathologischer Erscheinungsbilder häufiger Erkrankungen sind im zweiten Schritt besonders wichtig für die Befundinterpretation. Hierzu findet nach einer gezielten Vorbereitung auf den Kurs ein ausgewogener Wechsel zwischen Theorie & Ultraschallpraxis statt.
Lernziele:
Am Ende dieses Moduls sind Sie mit den Grundlagen der abdominalen Ultraschalluntersuchung beim Hund vertraut. Sie können die Sonoanatomie von Harntrakt, Leber, Milz und Magen-Darm-Trakt mittels Ultraschalluntersuchung praktisch darstellen. Dabei erkennen Sie Abweichungen von den Normalbefunden und können diese interpretieren.
Lehrmethoden:
Vorträge, Praktische Ultraschallübungen
Samstag, 26.06.2021
Sonntag, 27.06.2021
Tierklinik Dr. Krauß Düsseldorf GmbH
Anmeldung bis 01.05.2021: 765,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit scil-Card: 680,00 € zzgl. MwSt.
Anmeldung ab 02.05.2021: 850,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit scil-Card: 765,00 € zzgl. MwSt.
(alle Preise inkl. Verpflegung)
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bildungschecks oder Prämiengutscheine annehmen.
min. 15 / max. 20 Personen
Münsterstraße 359
40470 Düsseldorf
Deutschland
Programm
Begrüßung & Einleitung
Harnblase, Nieren und Ureteren - Teil I: Sonoanatomie & Geräteeinstellungen
Praktische Übungen (Harnblase, Nieren und Ureteren)
Harnblase, Nieren und Ureteren - Teil 2: Klinik
Mittagspause
Leber und Milz - Teil I: Sonoanatomie & Geräteeinstellungen
Praktische Übungen (Leber und Milz)
Kaffeepause
Leber und Milz - Teil II: Klinik
Abschlussbesprechung & Diskussion