Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte
Unsere scil vet academy veranstaltet veterinärspezifische Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu den verschiedensten Fachgebieten: Ultraschallseminare für Tierärzte (Einsteiger und Fortgeschrittene), CT Seminare, EKG und Röntgenseminare sowie Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte.

Ultraschallseminar Akutes Abdomen - Schwerpunkt Sonographie
Im Rahmen der bpt-INTENSIV Kleintier mit dem Themenschwerpunkt "Der Notfallpatient"
Details
Eine Anmeldung ist nur über den bpt möglich:
https://www.anmeldung-bpt-veranstaltung.de/
Die Anmeldefrist und freie Plätze können unter dem oben genannten Link bei der bpt eingesehen werden werden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.tieraerzteverband.de/fortbildung/bielefeld/2023/Fachprogramm/Ausstellerforum_DO/05_Ultraschallseminar-Akutes-Abdomen.php
Inhalte:
Auch wenn der Begriff „Akutes Abdomen“ in der Veterinärmedizin längst nicht so etabliert ist, wie dieses in der Humanmedizin der Fall ist, so kennt jede Tierärztin und jeder Tierarzt die damit umschriebene Situation der rasch einsetzenden Erkrankung des Bauchraums. Aus der Beschreibung ergibt sich schon die Aufgabe für die Bildgebung (zügige Diagnosestellung oder deren Ausschluss) und die Problematik (meist schmerzhaft) für die Durchführung der Diagnostik. Bei Fragestellungen rund um das „Akute Abdomen“ kann häufig nicht auf eine standardisierte Lagerung und übliche Untersuchungsmethodik zurückgegriffen werden. Zusätzlich arbeitet man noch unter Zeitdruck, was in der Regel einer qualitativ hochwertigen sonographischen Diagnostik entgegensteht. In diesem Seminar werden neben dem üblichen diagnostischen Wegen Alternativen für diese Situationen beschrieben. Es werden typische Befunde zu diesem Begriff vermittelt und auch Fallbeispiele interaktiv vermittelt.
Lernziele:
Nach der Veranstaltung kennen Sie die Anwendungen und Handlungen mit denen Sie auf die typische Situation „Akutes Abdomen“ sonographisch angemessen reagieren. Sie kennen die typischen Krankheitsbilder und deren sonographischen Befunde. Sie können ihr Ultraschallgerät und ihr diagnostisches Vorgehen an die speziellen Bedingungen anpassen.
Methoden:
Vortrag, praktische Übungen, interaktive Fallbesprechungen
Donnerstag, 27.04.2023,
08:30 - 16:30 Uhr
Klinik für Kleintiere, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
max. 20 Personen
Willy-Brandt-Platz 1
33602 Bielefeld
Deutschland