Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte
Unsere scil vet academy veranstaltet veterinärspezifische Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu den verschiedensten Fachgebieten: Ultraschallseminare für Tierärzte (Einsteiger und Fortgeschrittene), CT Seminare, EKG und Röntgenseminare sowie Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte.

"Blutdruck bei Hund und Katze“ - Neues aus Klinik und Forschung
Details
Lehrinhalte:
Die Blutdruckmessung stellt in der Humanmedizin schon seit Jahrzehnten einen absoluten Kernpunkt in der Diagnostik und Behandlung internistischer Patienten dar. In dieser Veranstaltung soll das Thema Blutdruck von allen Seiten beleuchtet werden. Wesentliche Schwerpunkte sind die verschiedenen Messmethoden in der Kleintiermedizin sowie deren Interpretation für Praxis. Im Anschluss werden die klinische Bedeutung des Blutdruckes in der Kardiologie bzw. Inneren Medizin bei Hund und Katz grundsätzlich aufgearbeitet. Anhand von Fallbeispiele werden die Einsatzgebiete, mögliche und Kontrolluntersuchungen sowie Therapiepläne diskutiert.
Lernziele:
Nach der Veranstaltung kennen Sie die diagnostischen und technischen Möglichkeiten der Blutdruckmessung in der Kleintiermedizin. Sie können einen patientenbezogenen Plan über das weitere Vorgehen erstellen und beurteilen therapeutische Strategien für den Praxisalltag.
Lehrmethoden:
Vortrag, interaktive Fallbesprechungen
Mittwoch, 03.04.2019
Klinik für Kleintiere, Justus-Liebig-Universität Gießen
Bei Anmeldung bis 06.02.2019: 180,00 € zzgl. MwSt.
Bei späterer Anmeldung: 200,00 € zzgl. MwSt.
(alle Preise inkl. Verpflegung)
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bildungschecks oder Prämiengutscheine annehmen.
mind. 12 / max. 40 Personen
Seminarräume 2. OG
Dina-Weißmann-Allee 6
68519 Viernheim
Deutschland
Programm
Begrüßung und Einführung ins Thema
Vor- und Nachteile der verschiedenen Messmethoden
Kaffeepause
Therapie von Blutdruckveränderungen
Blutdruckmessung in der Kardiologie – Diagnostik und Therapie
Kaffeepause
Blutdruckmessung in der Inneren Medizin – Diagnostik und Therapie
Fallbeispiele in der Routinepraxis & Diskussion