Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte
Unsere scil vet academy veranstaltet veterinärspezifische Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu den verschiedensten Fachgebieten: Ultraschallseminare für Tierärzte (Einsteiger und Fortgeschrittene), CT Seminare, EKG und Röntgenseminare sowie Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte.

Der abdominale Untersuchungsgang
Modul 1: Geräteeinstellung, Artefakte, Untersuchungsgang
Details
In Zusammenarbeit mit den Kleintierspezialisten Berlin
Die sonographische Untersuchung ist zentraler Bestandteil der Diagnostik bei vielen Erkrankungen. Durch die Verbesserung der Qualität der Geräte können mittlerweile Veränderungen im Submillimeterbereich erkannt werden. Allerdings werden die sonographischen Möglichkeiten häufig, bedingt durch eine falsche Geräteeinstellung, nicht voll ausgenutzt. Die Bedienung der Geräte ist somit integraler Bestandteil der Diagnostik, wird aber häufig vom Anwender unterschätzt, insbesondere die Anpassung an die individuelle Untersuchungssituation erfolgt nicht immer.
Artefakte können die Diagnostik erheblich behindern, können aber in der Diagnostik auch gewinnbringend genutzt werden. Andere Artefakte können durch Verbesserung der Untersuchungsbedingungen minimiert werden.
Mittwoch, 13.04.2016
Klinik für Kleintiere, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
Anne-Kristin Menzel
Klinik für Kleintiere, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
Bei Anmeldung bis 1 Monat vorher: 270,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit scil-Card: 240,00 € zzgl. MwSt.
Bei späterer Anmeldung: 300,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit scil-Card: 270,00 € zzgl. MwSt.
Bei Buchung aller 5 Module: 1.280,00 € Kombinationspreis
Für Teilnehmer mit scil-Card: 1.140,00 € Kombinationspreis
(alle Preise inkl. Verpflegung)
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bildungschecks oder Prämiengutscheine annehmen.
Wittestraße 30, Haus P
13509 Berlin
Deutschland
Raum T.001, Erdgeschoss
Wittestraße 30, Haus G
13509 Berlin
Deutschland
Programm
Begrüßung und Einweisung
Einführungsvortrag
Neues von der scil
Kaffeepause
Praktische Übungen Teil 1
Praktische Übungen Teil 2