Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte
Unsere scil vet academy veranstaltet veterinärspezifische Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu den verschiedensten Fachgebieten: Ultraschallseminare für Tierärzte (Einsteiger und Fortgeschrittene), CT Seminare, EKG und Röntgenseminare sowie Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte.

Der abdominale Untersuchungsgang - Modul 1
Blase, Niere und Geschlechtsorgane
Details
Im theoretischen Teil des Seminars stellen die Referenten die korrekte Durchführung einer Ultraschalluntersuchung des Abdomens beim Kleintier mit Schwerpunkt Urogenitaltrakt dar.
Einer kurzen Einführung in die Technologie des Ultraschalls folgen praktisch relevante Fragen zur Gerätekunde und Patientenvorbereitung.
Die sonographische Darstellung der Sonoanatomie der Organe wird umfassend erläutert und die Differenzierung von Schallecho und Artefakten dargestellt. Nicht zuletzt werden auch die klinisch wichtigsten pathologischen Veränderungen für jedes Organ vorgestellt.
Die praktischen Übungen finden in Kleingruppen statt, so dass die Teilnehmer Gelegenheit haben, die Schalltechnik und Darstellung der Organe unter fachkundiger Anleitung intensiv zu üben.
Lernziele:
Nach der Veranstaltung kennen Sie die Grundlagen der Ultraschalldiagnostik mit einem Schwerpunkt auf den Geschlechtsorganen sowie der Blase und den Nieren. Sie sind in der Lage die ausgewählten Organstrukturen der Bauchhöhle sonographisch darzustellen und unterscheiden zwischen Physiologie und Pathologie der Strukturen beim Hund. Nach den praktischen Ultraschallübungen können Sie Befunde vergleichen und bewerten.
Methoden:
Vortrag, praktische Übungen
Mittwoch, 29.03.2023
Tierklinik Hofheim
Bei Anmeldung bis 01.02.2023: 360,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit scil-Card: 320,00 € zzgl. MwSt.
Bei Anmeldung ab 02.02.2023: 400,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit scil-Card: 360,00 € zzgl. MwSt.
(alle Preise inkl. Verpflegung)
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bildungschecks oder Prämiengutscheine annehmen.
max. 25 Personen
Seminarräume 2. OG
Dina-Weißmann-Allee 6
68519 Viernheim
Deutschland
Programm
Begrüßung und Einweisung
Einführungsvortrag
Kaffeepause
Praktische Übungen