Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte
Unsere scil vet academy veranstaltet veterinärspezifische Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu den verschiedensten Fachgebieten: Ultraschallseminare für Tierärzte (Einsteiger und Fortgeschrittene), CT Seminare, EKG und Röntgenseminare sowie Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte.

„Der onkologische Patient in der Sonographie“
Details
Die Anforderungen an den sonographisch tätigen Tierarzt gerade in Bezug auf onkologische Fragestellungen sind mitunter ähnlich hoch wie in der Humanmedizin. Die Verbesserung der Geräte hinsichtlich der Orts- und Kontrast-auflösung gibt dem Untersucher ein wertvolles Tool an die Hand, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Bestimmte Veränderungen ermöglichen dem Ultraschaller mit einer relativen hohen Treffsicherheit, die Erkrankungen einzugrenzen. Ziel dieses Seminars ist es, dem Teilnehmer die sonographischen Hinweise darzulegen und ihm Möglichkeiten für die Diagnosesicherung an die Hand zu geben.
Das Seminar bietet, neben theoretischen Vorträgen zu einzelnen Organen, ausführliche praktische Übungen im abdominalen Ultraschall in Kleingruppen.
Mittwoch, 06.05.2015
UZH Vetsuisse-Fakultät, Department für Kleintiere, Klinik für Bildgebende Diagnostik, Zürich
Dr. Guy Tater
Diplomate ECVIM-CA (Cardiology) Tierklinik Stommeln, Köln
Dr. Christine Sievert
UZH Vetsuisse-Fakultät, Department für Kleintiere, Klinik für Bildgebende Diagnostik, Zürich
Dr. Caroline Geigy , Dipl. ACVIM / ECVIM
Bildgebende Abteilung, VET Zentrum AG, Pfungen
Dr. Danielle Bass
Bildgebende Abteilung, VET Zentrum AG, Pfungen
580,00 CHF
Für Teilnehmer mit scil-Card: 522,00 CHF
Boston 1 (EG)
Messeplatz 21
CH-4058 Basel
Schweiz
Programm
Der onkologische Patient im Ultraschall
Kaffeepause
Aufarbeitung und weiteres Vorgehen beim onkologischen Patienten aufgrund von ultrasonografischen Befunden. Klinische Beispiele.
Mittagspause
Praktische Übungen am Patienten
Kaffeepause
Praktische Übungen am Patienten
Praktische Übungen FNA