Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte
Unsere scil vet academy veranstaltet veterinärspezifische Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu den verschiedensten Fachgebieten: Ultraschallseminare für Tierärzte (Einsteiger und Fortgeschrittene), CT Seminare, EKG und Röntgenseminare sowie Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte.

Die scil-Laborsprechstunde: Das Element HT5 Scattergramme - Was sagen mir die bunten Punkte?
Innovative Produkte für Ihre In-House Labordiagnostik - Online-Seminar
Details
Lehrinhalt:
Das Element HT5 bestimmt ein hämatologisches Blutbild mit 20 Parametern in weniger als einer Minute. Die akkuraten Ergebnisse der Probenmessung werden sowohl numerisch als auch in einem WBC-Scattergramm, RBC- und PLT Histogramm dargestellt. Hierfür kombiniert das Hämatologiesystem Element HT5 drei Messmethoden für verlässliche Ergebnisse:
- die lasergestützte Durchflusszytometrie zur Detektion der Lymphozyten, Monozyten, neutrophile-, eosinophile- und basophile Granulozyen
- die Impedanzmethode zur Detektion der Erythrozyten und Thrombozyten
- die kolorimetische Messmethode zur HGB-Bestimmung
Lernen Sie die Vorteile der Scattergramme kennen und was Sie für zusätzliche Inhalte z.B. bei einer Leukozytose aus den Scattergrammen ziehen können.
Lernziele:
Lernen Sie das Element HT5 kennen und die zusätzlichen Benefits der Scattergramme anhand von Fallbeispielen. Wie kann ich durch die Interpretation der Scattergramme meine Diagnostik verbessern.
Methoden:
Vortrag, Praxisbeispiele, Fragerunde
Mittwoch, 20.09.2023 - 19:30 Uhr
Wissenschaftliche Produktmanagerin, scil animal care company GmbH
Kostenfrei
Programm
Einwahl in das Online Seminar
Vortrag
offene Fragerunde