Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte
Unsere scil vet academy veranstaltet veterinärspezifische Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu den verschiedensten Fachgebieten: Ultraschallseminare für Tierärzte (Einsteiger und Fortgeschrittene), CT Seminare, EKG und Röntgenseminare sowie Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte.

Echokardiographie
Kardiologie - Einstieg in die Dopplererchokardiographie
Details
Im Rahmen des Seminars werden physiologische wie auch pathologische Befunden anhand Theorie und Fallbeispielen besprochen. Nach dem Seminar sind Ihnen die Grundlagen der Doppler-Echokardiographie und deren Anwendung bekannt.
Anhand praktischer Übungen wird in Kleingruppen an Hunden die entsprechenden Schnittebenen und die Anwendung der Doppler-Echokardiographie geübt. Das Seminar richtet sich an Einsteiger in die Dopplerechokardiographie.
Lernziele:
Nach der Veranstaltung kennen Sie die Grundlagen der Doppler-Echokardiographie bei Hund und Katze. Sie sind in der Lage die dazu gehörigen Modalitäten und Schnittebenem mittels Ultraschall beim Hund dazustellen. Anschließend können Sie Pathologien im 2D-Ultraschall und Doppler bei Hund und Katze interpretieren und entsprechende Therapiepläne erstellen.
Lehrmethoden:
Vortrag, praktische Übungen, Fallbesprechungen („Case-Studies“)
Samstag, 05.11.2022
Sonntag, 06.11.2022
Bei Anmeldung bis 10.09.2022: 891,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit scil-Card: 792,00 € zzgl. MwSt.
Bei Anmeldung ab 11.09.2022: 990,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit scil-Card: 891,00 € zzgl. MwSt.
(alle Preise inkl. Verpflegung)
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bildungschecks oder Prämiengutscheine annehmen.
max. 16 Personen
Fortbildungszentrum, 1. OG
Max-Josef-Metzger-Straße 9
86157 Augsburg
Deutschland
Programm
Begrüßung & Einleitung
Einführung in die Grundlagen der Doppler-Echokardiographie mit wichtigen Fehlerquellen, mit Besprechung des CW-, PW- und Farbdoppler und deren Einsatz
Kaffeepause
Untersuchungsgang mit Fokus auf relevante Schnittebenen
Praktische Übungen (1 Runde)
Mittagspause
Messungen mittels Doppler und dessen physiologische Befunde
Praktische Übungen (1 Runden)
Kaffeepause
Praktische Übungen (2 Runden)