Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte
Unsere scil vet academy veranstaltet veterinärspezifische Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu den verschiedensten Fachgebieten: Ultraschallseminare für Tierärzte (Einsteiger und Fortgeschrittene), CT Seminare, EKG und Röntgenseminare sowie Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte.

Echokardiographie im Praxisalltag
Modul 3: Dopplerechokardiographie und echokardiographischer Untersuchungsgang
Details
Inhalt dieser Seminarreihe ist ein sehr praktisch orientierter Zugang zur Echokardiographie. Die Theorieeinheiten sollen den Teilnehmer für die ausführlichen praktischen Übungen am Vormittag rüsten. In diesen setzen die Teilnehmer unter Anleitung eines Spezialisten in Kleingruppen (max. 4 Teilnehmer) und an unterschiedlichen Patienten das Erlernte praktisch um.
Der Nachmittag ist geprägt von intensiven Ultraschall-Coachings (jeweils 3 Teilnehmer pro Referent) sowie Besprechungen von praxisrelevanten Fallbeispielen. In den Coachings kann so das jeweilige Schallniveau der Teilnehmer gezielt trainiert und auf individuelle Problemstellungen eingegangen werden.
Samstag, 19.09.2015
Tierärztliche Klinik für Kleintiere am Kaiserberg, Duisburg
Dr. Gabriel Wurtinger
Klinik für Kleintiere, Justus-Liebig Universität Gießen
Nicola Wiedemann , Dipl. ECVIM-CA
Bei Anmeldung bis 1 Monat vorher: 504,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit scil-Card: 448,00 € zzgl. MwSt.
Bei späterer Anmeldung: 560,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit scil-Card: 504,00 € zzgl. MwSt.
Kombination aller drei Module: 1.435,00 € zzgl. MwSt.
Für Teilnehmer mit scil-Card: 1.275,00 € zzgl. MwSt.
(Alle Preise inkl. Verpflegung)
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bildungschecks oder Prämiengutscheine annehmen.
Seminarräume 2. OG
Dina-Weißmann-Allee 6
68519 Viernheim
Deutschland
Programm
Begrüßung und Einweisung
Einführung in die Dopplerechokardiographie. Echokardiographischer Untersuchungsgang.
Kaffeepause
Praktische Übungen Teil 1
Praktische Übungen Teil 2
Mittagspause
Gruppe 1: Ultraschallintensiv-Coaching
Gruppe 2: Klinische Fallbeispiele aus der Praxis
Kaffeepause und Gruppenwechsel
Gruppe 2: Ultraschallintensiv-Coaching
Gruppe 1: Klinische Fallbeispiele aus der Praxis
Abschlussbesprechung