Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte
Unsere scil vet academy veranstaltet veterinärspezifische Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu den verschiedensten Fachgebieten: Ultraschallseminare für Tierärzte (Einsteiger und Fortgeschrittene), CT Seminare, EKG und Röntgenseminare sowie Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte.

Gerinnung und Bluttransfusion
Details
Spontane oder anhaltende Blutungen stellen in der tierärztlichen Praxis ein großes Problem dar. Äußerlich meist nicht erkennbar handelt es sich um Blutgerinnungsstörungen, die z.B. während einer OP zu großen Komplikationen führen können oder nach Vergiftungen ein schnelles Eingreifen erfordern. Es handelt sich immer um lebensbedrohliche Zustände.
Beim Hund kommen Blutgerinnungsstörungen relativ häufig vor und basieren z.B. auf Rasse-bedingten Thrombozytopenien, auf einer Willebrand-Erkrankung, einer disseminierten intravasalen Koagulation (DIC), Vergiftung durch Rodentizid oder Tumorerkrankungen.
Durch eine frühzeitige Gerinnungsdiagnostik können Patienten konsequent behandelt werden, Tierbesitzer frühzeitig über Risiken und Prognosen aufgeklärt werden und Tierärzte rechtliche Sicherheiten schaffen.
Samstag, 12.03.2016
Biocontrol, Ingelheim
Bei Anmeldung bis 15.02.2016: 126,00 € zzgl. MwSt.
Bei späterer Anmeldung: 140,00 € zzgl. MwSt.
(alle Preise inkl. Verpflegung)
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bildungschecks oder Prämiengutscheine annehmen.
Erfurter Str. 50
07743 Jena
Deutschland
Programm
Begrüßung und Einführung
Gerinnungsparameter in der Präanalytik bei Vergiftung und bei DIC: Wann? Welche? Womit?
Kaffeepause
Bluttransfusionen: Wann sind sie sinnvoll und notwendig?
Präsentation des QuickVet