Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte
Unsere scil vet academy veranstaltet veterinärspezifische Seminare für Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu den verschiedensten Fachgebieten: Ultraschallseminare für Tierärzte (Einsteiger und Fortgeschrittene), CT Seminare, EKG und Röntgenseminare sowie Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte.

WORKSHOP für Tiermedizinische Fachangestellte Notfallmanagement – Kleintiermedizin
- Wie organisiere ich mich für den Notfall? -
Details
Lehrinhalt:
Die Anforderungen von Kunden an das Praxis- und Klinikteam steigen kontinuierlich. Eine Erwartungshaltung an umfangreichem Wissen, Service und Verfügbarkeit wird genährt durch den in den Medien dargestellten tierärztlichen Alltag.
Zur erfolgreichen und effizienten Bewältigung einer Notsituation stellen sich Fragen wie:
- Wie kann im laufenden Betrieb auf Notfälle reagiert werden?
- Wie können Prozesse optimiert werden?
- Wie weit reichen die Ressourcen in Hinblick auf die personelle und technische Ausstattung?
- Welche Standards und Dokumentationen müssen eingehalten werden?
Lernziele:
Nach der Veranstaltung kennen Sie die organisatorischen und fachlichen Anforderungen des Notfallmanagements für Tiermedizinische Fachangestellte. Sie verstehen die notwendige Vorbereitung und Klassifizierung von Notfällen und können mit Hilfe von standardisierten Ablaufplänen und Checklisten Ihr Wissen auf die gängigen Notfallsituationen in der Kleintiermedizin anwenden.
Methoden:
Vortrag, interaktive Fallbesprechungen/Szenarien
Samstag, 24.06.2017
Kleintierklinik Frankenthal
Bei Anmeldung bis 1 Monat vorher: 135,- € zzgl. MwSt.
Bei späterer Anmeldung: 150,- € zzgl. MwSt.
(alle Preise inkl. Verpflegung)
Teilnehmerzahl: mindestens 12 Personen, maximal 30 Personen
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bildungschecks oder Prämiengutscheine annehmen.
Fortbildungszentrum, 1. OG
Max-Josef-Metzger-Straße 9
86157 Augsburg
Deutschland
Programm
Begrüßung und Einleitung
Kategorisierung und Erfassen eines Notfalls
Rollenverteilung und Ressourcenmanagement
Szenarien zum Notfallmanagement – Teil 1
Kaffeepause
Die wichtigsten Notfallmedikamente und deren Anwendung
„Notfall-Labor“ & Volumenersatz und Transfusionen
Szenarien zum Notfallmanagement – Teil 2
Mittagspause
Notfallbetreuung anhand von Fallbeispielen und Ablaufplänen